Besuch von „Hund und Kind e.V.“ in den Pfingstferien

In den Pfingstferien hatten wir Besuch von Vereinsmitgliedern und zwei Hunden vom „Hund und Kind e.V.“. Sie haben mit den Kindern ein Sicherheitstraining absolviert und ihnen erklärt, wie sich ein Hund verhält. Außerdem zeigten sie den Schülern wie man diesen Tieren am Besten gegenübertritt um mögliche Unfälle zu vermeiden und Ängste abzubauen.   Die Kinder […]

Apfelbaumpflanzaktion am 18.03.2024

Wir machten uns mit den Vorschulkindern auf den Weg zum Wiesengrundstück unterhalb des Pfarrhauses, wo wir schon von Herrn Buhler mit seinem Team vom Obst- und Gartenbauverein erwartet wurden. Heute wollten wir unsere Apfelbäumchen „Rubinola“ und „Berlepsch“, welche wir gemeinsam beim „Vorgartenwettbewerb“ vom Landkreis Aschaffenburg gewonnen haben, einpflanzen. Herr Buhler hatte schon zwei große Pflanzgruben […]

Die Osterferien in der Rasselbande

Auch in den Osterferien war wieder viel los in der Rasselbande. Zu den Highlights gehörten unter anderem die Aufführung der Kinder eines selbst erdachten Theaterstückes (Szenenbild) und der Besuch des Osterhasen (mit der Suche der Osternester)… ; )

Warum feiern wir Ostern? – Die Osterzeit in der Regenbogengruppe

Über mehrere Tage wurde unseren „Großen“ die Leidensgeschichte von Jesus altersentsprechend und in Kleingruppen erzählt:   Mit einem Esel zog Jesus in die Stadt Jerusalem ein. Die Menschen jubelten ihm mit Palmzweigen zu. Doch nicht alle Menschen waren davon begeistert.   Jesus wusste, dass er bald sterben würde und feierte zusammen mit seinen Freunden das […]

Die Sonnengruppe auf dem Bauernhof (Januar 2024)

Die Sonnengruppe besuchte Mathilda auf ihrem Bauernhof. Zuerst bekamen wir den großen Kuhstall gezeigt. Die Kinder durften die Kühe mit trockenen Brötchen füttern. Was ein großes Gelächter, als hin und wieder eine große Zunge aus dem Kuhmaul kam. Dann ging es weiter zum Hühnerstreicheln. Mit warmem Tee und kleinen gebackenen Küchlein konnten wir uns zwischendurch […]

Tag der offenen Tür am 09.03.2024

Herzlichen Dank an alle Besucher unseres Tages der offenen Tür am 09.03.2024. Sollten Sie noch eine Anmeldung für Ihr Kind für das Schuljahr 2024/25 abgeben wollen, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 20.03.2024 bei uns.

Stark auch ohne Muckis

„Stark auch ohne Muckis“ so heißt das Selbstbehauptungs- und Resilienz Training“, das für die „Vorschulfüchse“ des Kindergarten St. Florian im Januar 2024 startete. Die Kursleiterin Sonja Meuser zeigte den Kindern in vielfältigen praktischen Übungen, durch Lieder, Spiele, Rollenspiele und Texte, wie sie mutig wirken und dadurch selbstsicher auftreten können. Spielerisch wurden folgende Inhalte umgesetzt: wer […]

Ferienaktion – Besuch in der Gärtnerei Seubert

Ein Highlight unserer Winterferien war der Besuch der Gärtnerei Seubert in Straßbessenbach. Hier erfuhren die Kinder nicht nur vieles Wissenswerte und Interessante, sondern jedes Kind bekam zum Abschied auch eine wunderschöne Pflanze geschenkt (Osterglocke!). Vielen Dank für die Mühe und Zeit, die der Mitarbeiter der Gärtnerei Seubert in unseren Besuch investiert hat!

Vorschulaktion „Sicherheitstraining Kind und Hund“

Im Januar fand unsere Vorschulaktion „Sicherheitstraining Kind und Hund“ mit dem Verein „Kind und Hund e. V.“ statt. Es war ein tolles Erlebnis für unsere Vorschulkinder. Sie übten verschiedene Verhaltensweisen und lernten einiges über den richtigen Umgang mit Hunden. Ein herzliches Dankeschön nochmal für die Mitarbeiter des Vereins, die diese Aktion ehrenamtlich durchführen!