Das Konzept
Das Konzept
Unser Raumkonzept entspricht eher dem einer "Werkstatt". Es gibt nur wenig fertig gestelltes Spielzeug, statt dessen vor allem Material, mit dem die Kinder selbst etwas entdecken, herstellen oder gestalten können. Gerade die Gestaltung der räumlichen Umgebung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Durch die Gestaltung des räumlichen Umfelds erhält das Kind Anregung zum Agieren, Forschen und Experimentieren.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, Kindern die Rahmenbedingungen für diese aktive Rolle als Konstrukteure und Gestalter ihrer Entwicklung und ihres Wissens zu sichern. Diesem Auftrag entsprechend werden Aktivitäten ermöglicht, stimuliert, begleitet und dokumentiert, in denen Kinder die Konstrukteurs- und Gestalterrolle übernehmen. Das sind neben Projekten:
- Spielhandlungen, insbesondere Bauspiele, darstellende Spiele und Entdeckungs- oder Erkundungsspiele
- Gemeinschaftshandlungen, etwa der Morgenkreis, die Mittagsmahlzeit, Ausflüge, Feste, kleine Dienste